Könige am Tigris – Medien assyrischer Herrschaft |
||
Archäologische Sammlung der Universität Zürich Rämistrasse 73 17. April bis 31. August 2008 |
![]() Presenting Sponsor ![]() |
|
Beruht die Ordnung der Vielvölkerwelt allein auf politischer Macht und der Macht des Stärkeren?
Altorientalische Monumente geben auf diese Frage eine klare Antwort: Die Welt wird
durch die Herrschaft eines Königs in Ordnung gehalten. Dieser regiert durch die Gunst der
Götter. Seine Macht ist jedoch permanent in Gefahr und muss durch allerlei Rituale und andere
Schutzmassnahmen bewahrt werden.
Sichtbaren Ausdruck hat dieses Herrschaftsverständnis in den Palästen assyrischer Könige
auf monumentalen Wandreliefs gefunden. Diese gehören heute zu den Prunkstücken
der grossen archäologischen Museen von London, Paris, Berlin, New York – und Bagdad.
Auch die Archäologische Sammlung der Universität Zürich besitzt elf Reliefplatten aus der
im Nordirak gelegenen einstigen Hauptstadt Kalchu. Die Ausstellung präsentiert diese Objekte
von Weltrang im Licht neuester Forschungen zusammen mit Objekten des Vorderasiatischen
Museums Berlin und der Skulpturensammlung Dresden. Ausstellungsinformation |